Keime für die Zukunft

Goethe und der Goetheanismus

Den verborgenen Seiten Goethes nachzuspüren und ihn als Wegweiser in den Krisen unserer Gegenwart zugänglich zu machen, war ein lebenslanges Anliegen von Wolfgang Schad. Selbst Naturwissenschaftler zeigt er, was goetheanistische Forschung bedeuten kann. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
geplanter Erscheinungstermin:
21.05.2025
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 400 Seiten
Kartoniert
ISBN 978-3-7725-1405-0

Verlag Freies Geistesleben

Prof. Dr. Wolfgang Schad
Foto: privat
Wolfgang Schad, Prof. Dr., geboren 1935, studierte Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer,

Goethe als Wegweiser

Den verborgenen Seiten Goethes nachzuspüren und ihn als Wegweiser in den Krisen unserer Gegenwart zugänglich zu machen, war ein lebenslanges Anliegen von Wolfgang Schad. Selbst Naturwissenschaftler zeigt er, was goetheanistische Forschung bedeuten kann, und bedenkt dabei auch das Verhältnis von Goetheanismus und Anthroposophie.

Keime für die Zukunft
Goethe und der Goetheanismus
2025
Kartoniert
ca. 400 Seiten
ISBN 978-3-7725-1405-0
Verlag Freies Geistesleben
Geplanter Erscheinungstermin: 21.05.2025
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.